Jenseits all dessen (In German)

Es geschah an einem sommerlichen Sonntag Vormittag, während die Einwohner eines sonnigen transylvanischen Dorfes die Heilige Messe feierten. Die Schönste unter ihnen hörte die Worte des Priesters nicht mehr. Sie hörte eine musizierende, goldene Stimme des lebendig gewordenen Feuers, die sie in den Wald verlockte.
Hier beginnt die Geschichte von Schalaman, dem Sohn aus der verbotenen Heirat von Mensch und Feuer. Als Strafe für die geerbte Sünde verliert er bald seine Schönheit und muss leben, wie ein Biest. Nur, als er über die Prinzessin hört, wird er bereit zu kämpfen, um ihre Liebe durch jedes Opfer, sogar mit Gewalt und Trick, Arg und List zu erlangen.
Aber im entscheidenden Moment sieht er eine tiefere Wahrheit und muss sich entsetzt fragen: Warum wollte ich gerettet werden, von einem Geschöpf, das sich selbst retten muss, wie ich nun mich!
Darauf wird Schalaman zu einem Suchenden. Er geht in die Stadt und wird Student. Er geht zu seinem Großvater, einem mächtigen Feuerwesen, der den Bernsteinfelsen bewohnt, und fragt ihn die Zauberkraft. Er geht auf den schrecklichen Dachboden seines Vaters hinauf, um jenes alte, verborgene Wissen nachzuempfinden, das die Transmutation des Feuers ermöglicht.
Mit seiner neuen Gefährtin Aron, der Tochter von Wasser und Luft, wird er den unmöglichen Weg zu dem Wasser des Lebens und in einer ungeahnten Wandlung und Wachstum auch sein Glück finden.
Er selbst schreibt:
Was mich treibt, ist das Weltenrätsel, was mich bremst, ist die Angst und was meine Angst überwindet, ist die Einsicht. Die weite Welt hält mich am Leben, aus ihr bin ich geboren und in sie hinein werde ich sterben, und mich fortbewegen in der ewigen Form des Kreises.
Seine Geschichte endet dort, wo unsere Geschichte beginnt: Am Anfang unseres Weltzeitalters...
Hier beginnt die Geschichte von Schalaman, dem Sohn aus der verbotenen Heirat von Mensch und Feuer. Als Strafe für die geerbte Sünde verliert er bald seine Schönheit und muss leben, wie ein Biest. Nur, als er über die Prinzessin hört, wird er bereit zu kämpfen, um ihre Liebe durch jedes Opfer, sogar mit Gewalt und Trick, Arg und List zu erlangen.
Aber im entscheidenden Moment sieht er eine tiefere Wahrheit und muss sich entsetzt fragen: Warum wollte ich gerettet werden, von einem Geschöpf, das sich selbst retten muss, wie ich nun mich!
Darauf wird Schalaman zu einem Suchenden. Er geht in die Stadt und wird Student. Er geht zu seinem Großvater, einem mächtigen Feuerwesen, der den Bernsteinfelsen bewohnt, und fragt ihn die Zauberkraft. Er geht auf den schrecklichen Dachboden seines Vaters hinauf, um jenes alte, verborgene Wissen nachzuempfinden, das die Transmutation des Feuers ermöglicht.
Mit seiner neuen Gefährtin Aron, der Tochter von Wasser und Luft, wird er den unmöglichen Weg zu dem Wasser des Lebens und in einer ungeahnten Wandlung und Wachstum auch sein Glück finden.
Er selbst schreibt:
Was mich treibt, ist das Weltenrätsel, was mich bremst, ist die Angst und was meine Angst überwindet, ist die Einsicht. Die weite Welt hält mich am Leben, aus ihr bin ich geboren und in sie hinein werde ich sterben, und mich fortbewegen in der ewigen Form des Kreises.
Seine Geschichte endet dort, wo unsere Geschichte beginnt: Am Anfang unseres Weltzeitalters...